GEMEINSAM LAUT: NEIN ZU GEWALT an FRAUEN* und MÄDCHEN*

Für den 25. November 2021, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, rufen wir, ein Bündnis von mehr als 40 Frankfurter Organisationen, Institutionen und Parteien, organisiert vom Bündnis Frankfurt für Frauenrechte, Frauendezernat und Frauenreferat zur Beteiligung an einer DEMONSTRATION ab 17:00 Uhr am Willy-Brandt-Platz auf. Wir sind laut. Wir wehren uns gegen Gewalt gegen Frauen* … Mehr GEMEINSAM LAUT: NEIN ZU GEWALT an FRAUEN* und MÄDCHEN*

Bundestagswahlen 2021 – Wahlprüfsteine

Sehr geehrte Kandidierende für den Bundestag, Wie unser Name schon sagt, ist es unser Ziel die Bedeutung von Carearbeit – unbezahlt wie bezahlt – für unser Leben als Individuen und für unser Zusammenleben als Gesellschaft bewusst zu machen und damit eine dringende Veränderung des Denkens und Handelns anzustoßen. Es musste eine Pandemie und nun auch … Mehr Bundestagswahlen 2021 – Wahlprüfsteine

Zwangsräumungen stoppen

Aktive von Care Revolution Rhein-Main sind heute dem Aufruf gefolgt: #AlleFürTaouil Dringend! Kundgebung: „Zwangsräumung verhindern! #AlleFürTaouil“ Mi., 30. Juni, 18:30h – Merianplatz/Ffm Die sechsköpfige Familie Taouil soll zwangsgeräumt und aus ihrem Lebensumfeld herausgerissen werden. Am 30. Juni. Das ist für die vier Kinder unzumutbar und für die Erwachsenen auch! Die Familie lebt im Nordend in … Mehr Zwangsräumungen stoppen

#SolidarischGehtAnders

Care Revolution Rhein-Main unterstützt #solidarischgehtanders. Seit Oktober 2020 ruft Care Revolution unterschiedliche Organisationen und Initiativen auf, sich unter #PlatzFürSorge zu vernetzen: gemeinsam müssen wir aus dieser Krise heraus eine neue lebensfreundliche Zukunft gestalten. Immer mehr Menschen wollen Veränderung. Immer mehr Menschen wollen #SystemChange. Immer mehr Menschen wollen das Gute Leben für alle. Wir laden alle … Mehr #SolidarischGehtAnders

Wo ist in deiner Stadt #PlatzFürSorge?

Eine schöne Aktionsidee, die gut mit #PlatzFürSorge zusammenpasst, kommt aus der Schweiz. Es geht um „Wirtschaft ist Care – (K)ein Stadtspaziergang“. Auch hier geht es um Care – Wirtschaft – Raum. In einem geführten Rundgang durch eine Stadt werden Orte und Gebäude erkundet, die für das Alltagsleben der Menschen dort von Bedeutung waren und vielleicht … Mehr Wo ist in deiner Stadt #PlatzFürSorge?

1.Mai – Tag der unsichtbaren Arbeit

Trotz Corona – und wegen Corona mit Maske und Abstand – sind viele zum 1. Mai in Frankfurt auf die Straße gegangen. Auch wir. Und #CareArbeit nahm ziemlich viel Raum ein! Nicht nur durch unsere Botschaften, unsere Banner, unsere Plakate, sondern auch in den Redebeiträgen der diversen Redner:innen auf der Schlusskundgebung am Opernplatz. Corona hat … Mehr 1.Mai – Tag der unsichtbaren Arbeit

1. Mai Aufruf zu Careblock und Raum-Nehm-Aktion

Seit Jahren kämpfen wir Care-Arbeiter:innen gegen schlechte Arbeitsbedingungen, doch verändert hat sich wenig. Zwar wird seit Beginn der Pandemie viel darüber geredet, dass unsere Arbeit – Überraschung! – grundlegend für diese Gesellschaft ist. Doch das ändert nichts an den schlechten Bedingungen, unter denen wir sie täglich unter wachsendem Risiko verrichten. Wir haben den Eindruck, dass … Mehr 1. Mai Aufruf zu Careblock und Raum-Nehm-Aktion

Das ist unser Platz!

Kämpferische Care-Interventionen zum 8. März in Frankfurt Auch in Frankfurt am Main haben wir uns mit dem feministischen Streikkollektiv an der Kampagne „Platz für Sorge“ beteiligt. Es gab mehrere kämpferische Mittagspausen in Care-Betrieben in der Woche vor dem 8. März vor dem Uniklinikum, dem Jugend- und Sozialamt und der Kita eines freien Trägers. Die Forderungen … Mehr Das ist unser Platz!

Wir lassen uns den #Weltfrauentag nicht vom Neoliberalismus kapern

……….und den Kampf gegen das Patriarchat in naive Pro-Gleichheitskampagnen verwässern! Care Revolution will die große gesellschaftliche Transformation. Schluss mit der Verherrlichung von als „männlich“ definierten Zielen, wie Erfolg durch das Erreichen einer hoch dotierten Position, wenn gleichzeitig abgewertet wird, was als „unmännlich“ gilt, nämlich dass Menschen Fürsorge brauchen, auf Zuwendung angewiesen sind und nur durch … Mehr Wir lassen uns den #Weltfrauentag nicht vom Neoliberalismus kapern

Aufruf des feministischen Streikkollektivs Ffm zum 8. März

Wir streiken! Das ist unsere Gesellschaft, das ist unser Platz! Um möglichst viele Stimmen und Perspektiven auf ‚unserem Platz‘ Gehör zu verschaffen, rufen wir auf: Schickt uns kurze Audiospuren mit euren Statements, Erfahrungen und Gedanken. Sagt uns, warum ihr streiken wollt, wofür ihr am 8. März kämpft, was ihr aus eurem Sorge-Alltag teilen wollt. Sendet eure Aufnahme … Mehr Aufruf des feministischen Streikkollektivs Ffm zum 8. März