Lichtermeer für mehr Inklusion
Unterschiedlichkeit feiern und zusammen die Welt „enthindern“ Am 25. Oktober ist es wieder soweit. Zum dritten Mal in drei Jahren sind alle eingeladen um 17h30 vor dem Historischen Museum in Frankfurt zusammen zu kommen, um sich dort mit einen Lichter- und Laternenzug für mehr Inklusion einzusetzen. Motto der Veranstaltung, zu der das Netzwerk Care Revolution … Mehr Lichtermeer für mehr Inklusion
Her mit dem Guten Leben. Feministische Generationendialoge
Im Rahmen von 100 Jahre Frauenwahlrecht wurde im Januar 2019 vom Frauenreferat in Frankfurt ein Kongress veranstaltet. Die Dokumentation liegt nun vor und kann hier gesichtet werden. Wir haben hier den Bericht über einen Workshop übernommen, der für Care Revolution besonders relevant war. Der Workshop umfasste verschiedene Aspekte und Dimensionen des Themas Care-Arbeit. Zum Einstieg … Mehr Her mit dem Guten Leben. Feministische Generationendialoge
Zusammen mit Fridays for Future auf die Strasse! GLOBALER KLIMASTREIK!
#KlimaStreik #AlleFürsKlima 20.09. 12:00 am Opernplatz Während in Berlin das sogenannte Klima-Kabinett tagen wird und drei Tage vor dem UN Climate Action Summit in New York rufen wir für den 20.9.2019 dazu auf, für eine effektive und gerechte Klimapolitik auf die Straße zu gehen. Schnelles Handeln und weitreichende Maßnahmen sind jetzt nötig, um die katastrophale … Mehr Zusammen mit Fridays for Future auf die Strasse! GLOBALER KLIMASTREIK!
Unterschriftenübergabe im Bundesfamilienministerim: Jedem Ende wohnt ein Anfang inne….
Ursprünglich veröffentlicht auf Mama streikt:
„Warum musst du immer nach Beeehliin?“ – Fragte das kleine Kind am vergangenen Mittwoch bei unserer Abschiedsumarmung (ich war bereits 2018 dort im Rahmen der Demo gegen Kinderarmut). Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht aufgeregt war, vor dem Termin im Bundesfamilienministerium, als ich am…
Ich wollte Kinder und wurde Care-Aktivistin: Termin im Bundesfamilienministerium
Ursprünglich veröffentlicht auf Mama streikt:
In den letzten Wochen habe ich nichts im Blog veröffentlicht, da mein Infekt nicht abgeklungen ist. Ich musste dann Ende März sogar operiert werden, weil sich ein Abszess gebildet hatte aus der Mandelentzündung. Danach hat es länger gedauert, bis ich wieder einigermaßen bei Kräften war. Nun bin ich…
Zeit: Wenn das Selbstverständliche zum Luxus wird
Ursprünglich veröffentlicht auf Mama streikt:
Ich hatte in der letzten Woche eine schlimme eitrige Mandelentzündung. Als ich auf dem Sofa lag, zwischen Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit auf der einen Seite und dem Versuch Auszuruhen um gesund zu werden, auf der anderen Seite, musste ich daran denken, dass ich einmal als Kind so eine schlimme…
Care, Frauen*streik und Klimastreik im postpatriarchalen Durch/einander
Ursprünglich veröffentlicht auf DurchEinAnderBlog:
WiC-Blogpost Nummer 23 Am 14. Juni 2019 werden die Frauen* in der Schweiz streiken, wie damals 1991, als das Motto hiess: „Wenn frau will, steht alles still.“ Ich erinnere mich: Meine Tochter war zwei Jahre alt. Ich liess den Haushalt und die Arbeit an meiner Dissertation zum Menschen- und…
Womens March 2019
IT’S TIME TO MARCH AGAIN! 19. JANUAR 2019, fünf vor 12.00 (11.55 UHR) Treffpunkte: Kaisersack (Kaiserstraße 91) und Diesterwegplatz (Südbahnhof), jeweils 5 Minuten vor 12.00 Uhr Kundgebung A: Willy-Brandt-Platz Kundgebung B: Goethe-/Rathenauplatz Warum: Weil wir auf 100 Jahre Frauenwahlrecht zurückblicken und weil wir eine verstärkteintersektionale Agenda verfolgen, also die vielen Formen von Diskriminierung und derenVerschränkungen … Mehr Womens March 2019
Auf dem Weg zum Feministischen Streik am 8. März 2019
An mehreren Orten der Bundesrepublik bilden sich Bündnisse und Komitees von Frauen*, die auch in Deutschland einen Feministischen oder Frauen*streik durchführen wollen und sich so der weltweit anwachsenden „Frauenwelle“ anschließen wollen. Dabei stellt für manche Aktivistin das Konzept des Streiks einen Stolperstein dar. Handelt es sich doch beim Streik um einen gesetzlich klar kodifizierten Sachverhalt … Mehr Auf dem Weg zum Feministischen Streik am 8. März 2019