Gemeinsam für den Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar wird bundesweit der „Tag der Kinderhospizarbeit“ begangen. Der Fokus soll auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihren Eltern und Geschwistern gelenkt werden.

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. hat vor über 15 Jahren den „Tag der Kinderhospizarbeit“ ins Leben gerufen und er hat mittlerweile sieben ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste in Hessen. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main ist seit 2006 an der Seite der Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen.

„Ein grünes Band, das verbindet!“ ist das zentrale Motto dieses bundesweiten Jahrestages, bei der eben dieses besondere Band ein Zeichen der Solidarität mit den betroffenen Familien ist. Es drückt die Hoffnung aus, dass immer mehr Menschen so den erkrankten Kindern oder Jugendlichen und deren Familien ein Gemeinschaftsgefühl geben.

Der AKHD wäre sehr dankbar, wenn Sie sie mit einem Foto mit dem grünen Band unterstützen könnten. Die Fotos können in den sozialen Medien unter den Hashtags #tagderkinderhospizarbeit #akhdfrankfurt #deutschlandleuchtetgrün gepostet werden oder an das AKHD geschickt werden.

Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit

„Deutschland leuchtet grün“ – Aufgrund der aktuellen Umstände und der daraus resultierenden Energie-Thematik, verzichtet die Aktion auf den Aufruf zur Beleuchtung öffentlicher Gebäude. Die zentrale Idee „Deutschland leuchtet grün“ bleibt aber bestehen.

Der AKHD lädt zu einem grünen Lichtermeer auf den Frankfurter Römer ein. Ab 15.30 Uhr steht nahe dem Gerechtigkeitsbrunnen ein Info-Stand, an dem das grüne Band und auch grüne Lichter ausgeteilt werden. Ab ca. 17 Uhr sind ein Interview und andere Wortbeiträge mit Tim Frühling geplant. Das grüne Licht auf dem Römer soll die Verbundenheit mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien „ins Zentrum“ holen und jede*r hat die Möglichkeit, sich zu beteiligen und ein grünes Zeichen für die Kinderhospizarbeit zu setzen.

Wem es draußen zu kalt ist und wer sich gern in Ruhe über die Kinderhospizarbeit informieren möchte: Die Jubiläumsausstellung des AKHD Frankfurt/Rhein-Main „Lebenswege ― Lebenswert / Lebens-Werte ― Lebenswege“ wird am 10. Februar in den Räumlichkeiten des AKHDs in der Hanauer Landstraße 48 von 11 bis 16 Uhr nochmal gezeigt


Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen begrüßen Sie gern vor Ort und laden zum Betrachten der Ausstellung und zum informativen Gespräch ein. Die Ausstellung möchte Besucher*innen an der vielfältigen Gefühlswelt Betroffener teilhaben lassen. Der drohende Verlust eines Kindes ändert den Lebensweg und intensiviert das Nachdenken über Lebenswerte. Konzipiert und geschaffen wurde die Ausstellung von betroffenen Müttern und haupt- und ehrenamtlichen Begleiter*innen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s