Humor als Aktionsform

Sybille

Gestern war Sybille Bullaschek mit ihrer Weihnachtstournee in der Käs  in Frankfurt. Thema war die Altenpflege. Das Leben in einem Altenheim. – Wie wunderbar, dass jemand einen so humorvollen Blick auf die Wirklichkeit des Alters und der Menschen, die sie betreuen, werfen kann! Dass es möglich ist, mit einem liebevollen Blick darauf zu sehen, dass es einfach menschelt, da wo Menschen sind. Über sich selbst lachen zu können ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen Burnout oder Abstumpfung in einem Beruf!

Aber Humor ist auch eine tolle Aktionsform, gerade um ernste Probleme zu thematisieren, statt immer nur zu jammern und zu klagen.

Die Anstalt vom 5.12. hatte bereits den Pflegenotstand brillant mittels Satire als dringende sozialpolitische Frage in die Öffentlichkeit gebracht. Schon immer spielte der Hofnarr eine wichtige Rolle, um Missstände aufzuzeigen. Aber in einer Demokratie geht es nicht mehr um den Hofstaat. Denn der Souverän ist das Volk. Ob das Bewusstsein über die herrschenden Missstände in uns derart wächst, dass wir unseren Teil zur Veränderung der Zustände leisten und unsere politischen Entscheidungsträger_innen bewegen können, die Weichen für die notwendigen Veränderungen zu stellen?

Pflege in Bewegung e.V. hat sich das auf die Fahnen geschrieben. Wir können und wollen zusammen mit ihnen in diesem Sinne aktiv werden.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s