Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde so vieles erleichtern!
Beitragsbild: Pixabay
Im April jähren sich bei mir zwei unschöne Lebensereignisse. Ende April 2018, werden es 9 Jahre, dass ich alleinerziehend bin. Außerdem ist es im April 2 Jahre her, dass ich das erste Mal einen Hartz-4-Antrag gestellt habe. Der Gedanke daran treibt mir jetzt noch Tränen in die Augen. Ich war damals, denke ich, am Rande einer Depression, weil mir einfach nicht in den Kopf wollte, dass ich, nachdem mein befristeter Arbeitsvertrag nach der Geburt vom Kleinen (3) im Mutterschutz ausgelaufen war, keine Arbeitsstelle mehr finden sollte. Tja nun.
Der Druck ist hoch in einem befristeten Anstellungsverhältnis und die Bezahlung schlecht. Ich habe z. B. kein Weihnachtsgeld bekommen, wie die Kollegen/innen, die unbefristet und langjährig im Unternehmen waren. Des Weiteren bekamen diese Mitarbeiter/innen 4 Tage mehr Urlaub. Ich habe also für die gleiche Arbeit viel weniger Geld und Urlaub bekommen! Natürlich wurde dies auch so gehandhabt bei allen anderen…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.087 weitere Wörter
Ganz herzlichen Dank fürs rebloggen.
LikeGefällt 1 Person