In Planung: Ein Roundtable-Gespräch zur Care-centered Economy in der Schweiz

Eine ausgezeichnete Initiative, die hoffentlich dazu beiträgt, das Bewusstsein zu wecken, dass die Wirtschaftswissenschaften langsam aus ihrer Blindheit gegenüber dem größten Wirtschaftssektor unserer Gesellschaft erlöst werden müssen.

DurchEinAnderBlog

WiC-Blogpost Nummer 20

Am 9. April 2018 hat der Verein WiC eine Anfrage an alle Dekanate/Rektorate wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten und Fachbereiche der deutschsprachigen Schweiz gerichtet:

An die DekanInnen/Rektoren wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche der deutschsprachigen Schweiz und weitere interessierte Personen
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ungefähr zwei Jahren haben Sie (oder Ihre Vorgänger) zum ersten Mal vom Verein WiC (Wirtschaft ist Care) gehört: Wir wollten von Ihnen wissen, welche Bedeutung Sie in Ihren Fachbereichen der un- und unterbezahlten Care-Arbeit zumessen, die insbesondere in Privathaushalten geleistet wird. Im November 2017 haben wir Ihnen die Auswertung unserer Umfrage per Post zugesandt. Hier können Sie sich, sollten Sie unser Schreiben nicht mehr zur Hand haben, über die Ergebnisse der Umfrage und des begleitenden Projekts der FHS Ostschweiz ins Bild setzen:

Zwar hat unsere Bestandsaufnahme ergeben, dass die vom Bundesamt für Statistik seit zwanzig Jahren erhobenen Daten zur Care-Ökonomie nicht gänzlich unbeachtet geblieben sind. Insbesondere Soziologinnen…

Ursprünglichen Post anzeigen 252 weitere Wörter


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s