Mit der empörenden Begründung, es wäre eine Corona-Prämie ausgezahlt worden und man müsse wegen Corona sparen, werden die Forderungen des Personals der Uniklinik Frankfurt abgelehnt.
Am 12.10. fand ein erster Warnstreik statt.
Folgendes Solischreiben ging an die Streikenden:
„Das bundesweite Netzwerk Care Revolution und darin besonders das Netzwerk Care Revolution Rhein-Main, solidarisieren sich mit Eurem Arbeitskampf und wünscht Euch Durchhaltevermögen und vor allem Erfolg!
Der Pflegenotstand verschärft sich schon seit Jahren immer weiter. Jeder Appell an die Politik wurde jedoch einfach ignoriert. Durch die Covid-19 Pandemie wurde der breiten Öffentlichkeit deutlich, wie lebenswichtig Eure Arbeit ist. Deshalb ist Euer Kampf gerade jetzt wichtig, nicht nur für Euch, sondern für uns alle. Wir stehen mit Euch und unterstützen Euch. Macht weiter! Wir brauchen Euch. Und wir brauchen Euch gesund und motiviert! Gute Arbeitsbedingungen und eine wertschätzende Entlohnung sind dafür eine Grundvoraussetzung. Mehr von Euch ist besser für uns alle!
Bitte haltet uns informiert über weitere Aktionen!
Solidarische Grüße
Netzwerk Care Revolution und Netzwerk Care Revolution Rhein-Main“