Am Samstag, den 2. April findet unser nächstes Netzwerktreffen statt. Wir treffen uns diesmal nur einen Tag, aber mit üppigem Programm. Uns erwartet wieder eine Mischung aus Inputs und Diskussionen zu care-politisch brennenden Themen, Berichten über das, was in den verschiedenen Ecken des Netzwerks passiert ist sowie Verabredungen über unsere weitere Arbeit.
Reisen müsst ihr nicht; wie unsere letzten Treffen wird auch dieses wieder online stattfinden.
Im Netzwerk Care Revolution sind neben den Regionalgruppen und einigen Einzelpersonen gegenwärtig ca. 80 Gruppen und Organisationen als Kooperationspartner*innen dabei. Manche beteiligen sich rege, manche eher am Rand, von manchen haben wir länger nichts gehört.
Das Netzwerktreffen ist eine Chance, Aktivist*innen aus diversen Gruppen und Städten wiederzutreffen oder überhaupt einmal kennenzulernen und auch (mehr) Einblick in unsere Arbeitsweise als Netzwerk zu erhalten.
Hier das vorläufige Programm. Es ist nicht endgültig festgelegt, soll euch aber schon einmal eine erste Orientierung geben, was vorbereitet ist.
9:00 - 9:30 Einführung für Neue, Ankommen
9:30 - 10:00 Begrüßung, Vorstellung Programm
10:00 - 11:00 Vorstellungsrunde, Neues aus den Gruppen
11:00 - 11:15 Pause
11:15 - 12:45 Von einer sorglosen zu einer sorgenden Community -
Care-Infrastruktur in die Hände der Gesellschaft.
Input von Barbara Fried, Diskussion in Kleingruppen und Plenum
12:45 - 13:15 Pause
13:15 - 14:15 AG
Streikrunde in den Sozial- und Erziehungsdiensten
Care und Klima
weitere Arbeitsgruppen: Bietet gerne etwas an!
14:15 - 14:30 Pause
14:30 - 15:00 Verabredungen, Entscheidungen
15:00 - 15:15 Feedback-Runde
anschließend Klönschnack
Wenn ihr teilnehmen wollt, meldet euch an bei
carerevolution-rhein-main (at) posteo (dot) de
Die Rhein-Main Gruppe koordiniert die Anmeldungen.
Eine frühzeitige Anmeldung erleichtert uns die Planung. Gebt gerne die Einladung auch an Freund*innen, Kolleg*innen, Nachbar*innen, Interessierte weiter, die ihr gerne dabei haben möchtet.
Das Treffen wird über Zoom stattfinden. Der Link zur Einwahl und detaillierte Informationen werden nach der Anmeldung zugeschickt.