Wir möchten auf mehrere spannende Veranstaltungen hinweisen, die sich hier im Rhein-Main-Gebiet mit Care befassen:
05.09.2016 (Montag) von 19:30-21:00 – CARING FOR EACH OTHER Über alternative Formen des Zusammenlebens. Podiumsdiskussion mit: Birgit Kasper (Koordinatorin Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V.), Mike Laufenberg (Soziologe), Stawrula Panagiotaki (Moderation) Lokal im Mousonturm, Waldschmidtstr. 4, 60316 Frankfurt
13.09.2016 (Dienstag) bis 15.09.2016 (Donnerstag) 20:00 WHO CARES? – Eine vielstimmige Versammlung der Sorgetragenden. PERFORMANCE € 19,- / erm. € 9,-. Uraufführung * Mousonturm-Koproduktion. Regie: Swoosh Lieu. Saal im Mousonturm, Waldschmidtstr. 4, 60316 Frankfurt
24.09./25.09.2016 (Samstag/Sonntag) 10:00-18:00 und 10:00-15:00 Symposium – WHO CARES? im Glashaus/Staatstheater Mainz . Präsentiert von Grenzenlos Kultur vol. 18 – Theaterfestival in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Mainz und TheaterRaumMainz.
Der zukünftige Körper: ein hochfunktionales, interaktives System. Perfekt? Auf jeden Fall verwundbar. Denn je besser wir funktionieren (wollen), desto größer werden auch die gegenseitigen Abhängigkeiten.
Wie gestalten wir dieses Verhältnis? Menschen mit Behinderungen sowie generell Menschen mit hohem Hilfsbedarf stehen oft in einem komplizierten Abhängigkeitsverhältnis – zu Hilfsmitteln, Sozialleistungen, Assistenzen, Therapien, Vormündern. Anmeldung erforderlich bis 10. September mit einer formlosen E-Mail an symposium@grenzenloskultur.de unter Angabe von Name, Adresse, Teilnahmegebühr und ggf. Mittagessenswunsch.